Aschermittwoch 2025

Am Aschermittwoch verbrennen wir unsere Faschingsdekoration und die Kinder können sich ein Aschekreuz auf die Stirn geben lassen oder sie machen es selber. Asche erinnert uns daran, dass aus Altem etwas Neues enstehen kann. “Erneuere dein Leben und höre auf das, was Jesus uns erzählt hat.”

Mehr Infos

Zirkusfest

In der Faschingszeit haben wir den Zirkus mit all seinen Facetten kennengelernt. Die Kinder konnten in die verschiendenen Rollen (Artisten, Zauberer, Schlangenbeschwörer, Löwen und Dompteure, Clowns) schlüpfen und dann entscheiden, als was sie sich bei unserem Faschingsfest verkleiden wollen. Es gab auch viele Kinder, welche sich nicht verkleiden wollten, diese waren bei unserem Fest dann…

Mehr Infos

Stofftierkrankenhaus

Nach den Weihnachtsferien haben wir uns ganz dem Thema “krank sein, Arzt und Krankenhaus” gewidmet und haben im Rollenspielbereich eine Arztpraxis eingerichtet. Wir haben dabei auch viele Überlegungen angestellt, wie wir gesund bleiben können und uns viel mit unserem Körper befasst. Höhepunkt dieses Themas kam uns eine Mutter besuchen und hat bei uns in der…

Mehr Infos

Besuch des hl. Nikolaus 2024

Die Aufregung war groß und schon den ganzen Vormittag zu spüren – wann kommt er endlich der hl. Nikolaus. Und dann endlich war er da und wir konnten ihm unsere gelernten Lieder vorsingen bzw. sogar als kleiner Nikolaus ausspielen. Als Dank dafür hatte er für jedes Kind ein kleines Geschenk mitgebracht. Die Kinder bedankten sich…

Mehr Infos

Wir feiern St. Martin 2024

In der Stadtpfarrkirche Feldbach feierten wir eine stimmige Wortgottesdienstfeier mit Hr. Vikar Laurentius. Die Piratenkinder haben die Martinsgeschichte anhand des Liedes “Ein armer Mann” ausgespielt und wir sangen noch einige andere Lieder. Nach dem Laternenumzug durch Feldbach trafen wir uns alle wieder im Innenhof des Kindergartens und wir hatten noch einen Tanz mit den Laternen…

Mehr Infos

Erntedank 2024

Danke fürs Essen. Danke, dass es uns gut geht. Danke für das, was wir haben… All das steht hinter dem kleinen Wort mit neun Buchstaben – Erntedank. Die Kinder “kochten” anhand einer Geschichte eine Steinsuppe. Bei der zuerst nur ein Stein im Topf war, denn mehr hatte der Wanderer nicht. Aber dank der Kinder, welche…

Mehr Infos

Franziskusfeier 2024

Am 4.Oktober ist der Namenstag des hl. Franziskus. Der hl. Franziskus steht für Respekt und Liebe zu Mensch, Tier und Natur. Unser Franziskusfest ist eine wunderbare Gelegenheit für die Kinder, diese Achtung vor der Schöpfung und allen Geschöpfen fröhlich zu feiern. Anhand des Liedes “Weißt du wieviel Sternlein stehen” legen wir ein schönes Bodenbild und danken dem…

Mehr Infos

Abschlussgottesdienst 2024

Unser heurigen Abschlussgottesdienst haben wir in der Klosterkirche unter dem Motto “Regenbogenfisch komm hilf mir” gefeiert. Ein Danke an Hr. Vikar Parzmair der den Gottesdienst sehr schön gestaltet hat. Die Schulanfänger haben die Geschichte ausgespielt und später auch noch mit uns geteilt, für was sie in diesem Kindergartenjahr dankbar sind. Nach der Segnung der Schulanfänger…

Mehr Infos